TinkerToys – Digitaler Baukasten – LogoTinkerToys – Digitaler Baukasten – LogoTinkerToys – Digitaler Baukasten – LogoTinkerToys – Digitaler Baukasten – Logo
  • Software
    • So funktioniert’s
    • – Registrieren
    • – Anmelden
    • – Bauanleitungen
    • – Tutorials
    • – 3D-Modelle entdecken
    • – 3D-Druck bestellen
    • – 3D-Datei herunterladen
    • Häufige Fragen
    • Gutschein
  • Für Bildungseinrichtungen
    • TinkerSchool Softwarelizenzen
    • TinkerSchool Komplettpakete
    • TinkerSchool Produktübersicht
    • Lernziele
    • Unterrichtsmaterial
    • Fortbildungen
    • Erfahrungsberichte
    • Häufige Fragen
    • Medienzentren
    • Bibliotheken
  • Webinare
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
0
Deutsch
  • Englisch

Die Geometrie Schablone

In dieser Lerneinheit konstruieren die Schüler:innen Geometrie Schablonen im Digitalen Baukasten. Die Lerneinheit bietet auch Design-Vorlagen, an denen sich die Schüler*innen orientieren können. Die Aufgaben fördern die Kreativität, das kritische Denken und die lebendige Auseinandersetzung mit Geometrie.

Die Geometrie Schablone

Grundschule
ab 2. Klasse

Fächerübergreifend

2 Unterrichtsstunden

Beispielkonstruktionen
individuell Schwierigkeitsgrad (Komplexität der Schablone)

Beschreibung
Lernziele
Vorkenntnisse
Benötigte Materialien
Hybrider Unterricht
Beschreibung

In dieser Lerneinheit konstruieren die Schüler:innen Geometrie Schablonen im Digitalen Baukasten. Die Lerneinheit bietet auch Design-Vorlagen, an denen sich die Schüler*innen orientieren können. Die Aufgaben fördern die Kreativität, das kritische Denken und die lebendige Auseinandersetzung mit Geometrie.

Lernziele
  • Die SuS können sich räumlich und in der Ebene orientieren, Kenntnisse und Vorstellungen zu geometrischen Grundformen und deren Eigenschaften in lebensnahen Lernsituationen anwenden.
  • Sie können die auf Raum und Ebene bezogenen geometrischen Kenntnisse und Fertigkeiten beim Lösen von Aufgaben aus dem inner- und außermathematischen Vorstellungsbereich anwenden und Probleme geometrisch lösen.
  • Sie hantieren mit geometrischen Körpern und setzen sich dadurch lebendig mit der Geometrie auseinander.
  • Sie können sich räumliche Objekte vorstellen und damit gedanklich operieren, um Fragestellungen kopfgeometrisch zu bearbeiten.
  • Sie können geometrische Körper unterscheiden, sortieren, benennen, in der Umwelt wiedererkennen und geometrische Muster erkennen, beschreiben, fortsetzen und selbst entwickeln.
  • Darüber hinaus werden Lagebeziehungen im Raum und in der Ebene durch das Bauen von Modellen und Anfertigen von Skizzen bewusst erfasst.
Vorkenntnisse

Die SuS sollten mit der Ausschneidefunktion im Digitalen Baukasten vertraut sein.

Benötigte Materialien
  • TinkerSchool-Lizenz
  • Eingabegeräte (Computer/Tablets) für SuS
  • Schreib-/Zeichenutensilie
Hybrider Unterricht

Die Lerneinheit kann unverändert für das Homeschooling übernommen werden.

Zum Onlinekurs
Moodle Kurs herunterladen
Arbeitsblatt SuS
Arbeitsblatt Lehrkräfte

Teile dieses Unterrichtsmaterial mit deinem Netzwerk.

E-Mail
Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
Drucken

Service:

  • Blog
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Presse

Auszeichnungen:

Partner:


Geprüft durch:

Suchmaschine Frag Finn - Das Netz für Kids
© 2021 TinkerToys - Digitaler Baukasten
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
0Deutsch
  • Deutsch
  • Englisch
X
X