Danke, das hat geklappt.

Du erhältst das eBook per Mail – das kann bis zu 15 Minuten dauern.

Entdecke auch unser kostenfreies Unterrichtsmaterial!

Unser lehrplangebundenes Unterrichtsmaterial für Klasse 2 bis 10 bietet Lehrkräften und Schüler:innen den optimalen Einstieg, um den Digitalen Baukasten im MINT-, Kunst und fächerübergreifenden Unterricht einzusetzen. Dabei werden die Lernziele der einzelnen Bildungspläne berücksichtigt und kreativ ergänzt. Unser Unterrichtsmaterial:

orientiert sich strikt an den aktuellen Lehrplänen
reicht von 2 Unterrichtsstunden bis zu mehrtägigen Projekten
bietet einen vielfältigen Medieneinsatz
enthält jeweils mindestens eine Anwendung mit dem Digitalen Baukasten
setzt auf die 4K-Kompetenzen
fördert Kreativität und Eigenständigkeit
berücksichtigt die Heterogenität der Lernenden
bietet Genderneutralität

Erfahrungsberichte

Hier erzählen Schulen, Bibliotheken und Medienzentren aus der Praxis

„Ich habe in meinem Unterricht die Erfahrung gemacht, dass bei den meisten Schülern noch in der ersten Stunde der Aha-Effekt eintritt! Im weiteren Unterricht ist der Drucker nicht mehr wegzudenken! Man muss die Kinder förmlich aus dem Klassenzimmer tragen! So macht Unterricht Spaß!“

- Antonia Holder, Techniklehrerin an einer Grund- und Mittelschule
„TinkerSchool ist eine hervorragende Art und Weise um in ein CAD-Programm einzusteigen. Die Anleitung und die Bedienung ist sehr schön selbsterklärend. Die Kinder und Jugendlichen haben Spaß an ihren eigenen Produkten, die sie hier selbst herstellen können.“

- Angelika Schwarzer-Riemer, Lehrerin an der KGS Hemmingen
Zum Erfahrungsbericht
"TinkerSchool ermöglicht Schülerinnen und Schülern einen schnellen Einstieg in die 3D Konstruktion und kann auch gut in Schulen eingesetzt werden."

- Sarah Bloore, Zukunftslabor MINT Hannover
Zum Erfahrungsbericht
"In der Grundschule nutzen es die Kinder beim Thema Symmetrie und beim räumlichen Vorstellungsvermögen und das ist mit dem Programm super möglich."

- Susanne Scharfenberg, Grundschullehrerin und Medienberaterin
Zum Erfahrungsbericht

Dein Download startet in Kürze...

Du interessierst dich für Projektideen und Abwendungsbeispiele zum Einsatz von TinkerToys im Unterricht? Melde dich jetzt für unseren Newsletter an.