September
09Sep14:0014:20TinkerSchool Demo14:00 - 14:20 Webinar
Inhalte: Kurzvorstellung der Administrationsoberfläche für Lehrkräfte Live-Demo: Modell aus Grundformen, Vorlagen &
Inhalte:
09Sep14:2014:40TinkerSchool Demo14:20 - 14:40 Webinar
Inhalte: Kurzvorstellung der Administrationsoberfläche für Lehrkräfte Live-Demo: Modell aus Grundformen, Vorlagen &
Inhalte:
09Sep14:4015:00TinkerSchool Demo14:40 - 15:00 Webinar
Inhalte: Kurzvorstellung der Administrationsoberfläche für Lehrkräfte Live-Demo: Modell aus Grundformen, Vorlagen &
Inhalte:
09Sep15:0015:20TinkerSchool Demo15:00 - 15:20 Webinar
Inhalte: Kurzvorstellung der Administrationsoberfläche für Lehrkräfte Live-Demo: Modell aus Grundformen, Vorlagen &
Inhalte:
09Sep15:2015:40TinkerSchool Demo15:20 - 15:40 Webinar
Inhalte: Kurzvorstellung der Administrationsoberfläche für Lehrkräfte Live-Demo: Modell aus Grundformen, Vorlagen &
Inhalte:
09Sep15:4016:00TinkerSchool Demo15:40 - 16:00 Webinar
Inhalte: Kurzvorstellung der Administrationsoberfläche für Lehrkräfte Live-Demo: Modell aus Grundformen, Vorlagen &
Inhalte:
Oktober
Die Webinare werden in kleinen Gruppen durchgeführt, sodass die genauen Inhalte individuell an die Teilnehmenden angepasst werden können. Gern klären wir auch individuelle Fragen.
Die Webinare werden in kleinen Gruppen durchgeführt, sodass die genauen Inhalte individuell an die Teilnehmenden angepasst werden können. Gern klären wir auch individuelle Fragen.
Beispiele:
– Unterrichtsmaterialien für Grundschulen
– Unterrichtsmaterialien für weiterführende Schulen
– TinkerSchool Lerneinheiten nutzen und individualisieren
– Projektbeispiele aus verschiedenen Schulen und außerschulischen Lernorten
– Lizenzverwaltung mit dem Administratorkonto
– Einrichten von Lehrerkonten (mit CSV-Import)
– Einrichten von Schülerkonten (mit CSV-Import)
– Erstellen und Bearbeiten von Kursen
– Schritt-für-Schritt Konstruieren lernen
– Unterrichtsmaterial nutzen
Technische Teilnahmevoraussetzungen
– stabile Internetverbindung
– Computer, Tablet oder Smartphone, mit Mikrofon und Webcam (optional)
– Installation der Zoom Cloud Meetings App, einem Tool zur Veranstaltung von Live-Webinaren oder Teilnahme per Webbrowser
02Okt14:0014:30Coaching-Termin: TinkerTales Konstruktionswettbewerb14:00 - 14:30 AusgebuchtWebinar
Melde dich jetzt für einen Coaching-Termin an und erfahre, wie unsere TinkerSchool-Konstruktionssoftware funktioniert. Hier erfährst du mehr über
Melde dich jetzt für einen Coaching-Termin an und erfahre, wie unsere TinkerSchool-Konstruktionssoftware funktioniert. Hier erfährst du mehr über
Die Termine sind exklusiv für Teilnehmende des Konstruktionswettbewerbs.
07Okt17:0017:30Coaching-Termin: TinkerTales Konstruktionswettbewerb17:00 - 17:30 Webinar
Melde dich jetzt für einen Coaching-Termin an und erfahre, wie unsere TinkerSchool-Konstruktionssoftware funktioniert. Hier erfährst du mehr über
Melde dich jetzt für einen Coaching-Termin an und erfahre, wie unsere TinkerSchool-Konstruktionssoftware funktioniert. Hier erfährst du mehr über
Die Termine sind exklusiv für Teilnehmende des Konstruktionswettbewerbs.
Die Webinare werden in kleinen Gruppen durchgeführt, sodass die genauen Inhalte individuell an die Teilnehmenden angepasst werden können. Gern klären wir auch individuelle Fragen.
Die Webinare werden in kleinen Gruppen durchgeführt, sodass die genauen Inhalte individuell an die Teilnehmenden angepasst werden können. Gern klären wir auch individuelle Fragen.
Beispiele:
– Unterrichtsmaterialien für Grundschulen
– Unterrichtsmaterialien für weiterführende Schulen
– TinkerSchool Lerneinheiten nutzen und individualisieren
– Projektbeispiele aus verschiedenen Schulen und außerschulischen Lernorten
– Lizenzverwaltung mit dem Administratorkonto
– Einrichten von Lehrerkonten (mit CSV-Import)
– Einrichten von Schülerkonten (mit CSV-Import)
– Erstellen und Bearbeiten von Kursen
– Schritt-für-Schritt Konstruieren lernen
– Unterrichtsmaterial nutzen
Technische Teilnahmevoraussetzungen
– stabile Internetverbindung
– Computer, Tablet oder Smartphone, mit Mikrofon und Webcam (optional)
– Installation der Zoom Cloud Meetings App, einem Tool zur Veranstaltung von Live-Webinaren oder Teilnahme per Webbrowser
Die Webinare werden in kleinen Gruppen durchgeführt, sodass die genauen Inhalte individuell an die Teilnehmenden angepasst werden können. Gern klären wir auch individuelle Fragen.
Die Webinare werden in kleinen Gruppen durchgeführt, sodass die genauen Inhalte individuell an die Teilnehmenden angepasst werden können. Gern klären wir auch individuelle Fragen.
Beispiele:
– Unterrichtsmaterialien für Grundschulen
– Unterrichtsmaterialien für weiterführende Schulen
– TinkerSchool Lerneinheiten nutzen und individualisieren
– Projektbeispiele aus verschiedenen Schulen und außerschulischen Lernorten
– Lizenzverwaltung mit dem Administratorkonto
– Einrichten von Lehrerkonten (mit CSV-Import)
– Einrichten von Schülerkonten (mit CSV-Import)
– Erstellen und Bearbeiten von Kursen
– Schritt-für-Schritt Konstruieren lernen
– Unterrichtsmaterial nutzen
Technische Teilnahmevoraussetzungen
– stabile Internetverbindung
– Computer, Tablet oder Smartphone, mit Mikrofon und Webcam (optional)
– Installation der Zoom Cloud Meetings App, einem Tool zur Veranstaltung von Live-Webinaren oder Teilnahme per Webbrowser
15Okt16:0016:30Coaching-Termin: TinkerTales Konstruktionswettbewerb16:00 - 16:30 AusgebuchtWebinar
Melde dich jetzt für einen Coaching-Termin an und erfahre, wie unsere TinkerSchool-Konstruktionssoftware funktioniert. Hier erfährst du mehr über
Melde dich jetzt für einen Coaching-Termin an und erfahre, wie unsere TinkerSchool-Konstruktionssoftware funktioniert. Hier erfährst du mehr über
Die Termine sind exklusiv für Teilnehmende des Konstruktionswettbewerbs.
Hier erzählen Schulen, Bibliotheken und Medienzentren aus der Praxis