Kinder-Webinar: Konstruiere deine eigene 3D-Figur & erwecke sie in einem Film zum Leben

03Jul10:0012:30Kinder-Webinar: Konstruiere deine eigene 3D-Figur & erwecke sie in einem Film zum Leben10:00 - 12:30

Details

Licht, Kamera, Action! In diesem 2-teiligen Family Kurs sammeln Kinder und Erwachsene erste Erfahrungen in der Erstellung von Animationsfilmen. Ihre Filmfiguren konstruieren sie dabei mit dem kinderfreundlichen 3D-Konstruktionsprogramm „Digitaler Baukasten“ selbst. Die Teilnehmenden brauchen keinerlei Vorerfahrung im 3D-Konstruieren.

Im ersten Teil des Kurses werden sie von einer erfahrenen Trainerin von TinkerToys begleitet. Dabei konstruieren sie eine bewegliche Figur in 3D und bekommen einen spannenden (virtuellen) Einblick in unsere 3D-Druck Produktion in Leipzig. Die Figuren werden nach dem Online-Workshop mittels 3D-Druck aus einem umweltfreundlichen Biokunststoff hergestellt und den Teilnehmenden nach Hause geschickt.

Im zweiten Teil des Kurses wird die selbst konstruierte 3D-Figur mit einer kinderfreundlichen Stop Motion App zum Leben erweckt. Dazu denken sich die Teilnehmenden eine kurze Geschichte zu ihrer Figur aus und erfahren spannendes rund ums Filme-machen sowie die Stop Motion Technik.

Am Ende des Kurses haben die Teams einen Stop-Motion Film erstellt, welchen sie zu Hause weiter bearbeiten und sich beliebig oft anschauen können. Zudem heißen sie ihre selbst konstruierte Figur als neuen Spielkameraden im heimischen Kinderzimmer willkommen.

Termine:
Samstag, 03.07.2021 von 10:00 – 12:30 Uhr
Samstag, 10.07.2021 von 10:00 – 12:30 Uhr

Technische Teilnahmevoraussetzungen:
– stabile Internetverbindung
– Laptop oder PC, mit Mikrofon und Webcam (optional)
– kostenloses Benutzerkonto für den Digitalen Baukasten
– Installation der App Stop Motion Studio (kostenfreier Download der Basisversion im App Store oder bei Google Play)
– Installation der Zoom Cloud Meetings App, einem Tool zur Veranstaltung von Live-Webinaren oder Teilnahme per Webbrowser

Die Buchung erfolgt über die HABA Digitalwerkstatt Leipzig.

Dein Download startet in Kürze...

Du interessierst dich für Projektideen und Abwendungsbeispiele zum Einsatz von TinkerToys im Unterricht? Melde dich jetzt für unseren Newsletter an.