TinkerToys wurde im März 2014 als Ausgründung des Technologie-Inkubators FabLab in Magdeburg gestartet. Unser gemeinsamer Antrieb: Kindern zeigen, welches Potenzial in ihnen steckt.
Dank TinkerToys können eigene Fantasie-Spielzeuge mit Hilfe von 3D-Druckern zum Leben erweckt werden. Dabei erstellt dein Kind sein neues Lieblingsspielzeug einfach selbst. Durch unsere intuitive Konstruktionssoftware kann jedes Kind seine Fantasiefiguren kinderleicht entwickeln. Im Mittelpunkt steht der Spaß. Ob online zu Hause oder in einem unserer Workshops, die Talente deines Kindes werden ganz nebenbei spielerisch gefördert.
Ist dein Kind mit seinem Spielzeugentwurf zufrieden, wird er mit Hilfe innovativer 3D-Drucker direkt in unserer Filiale produziert. Dabei wird ein Biokunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen genutzt. Um unsere Ziele zu erreichen, investieren wir kontinuierlich in Forschung und Entwicklung und arbeiten intensiv mit Partnern wie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg oder der Hochschule Magdeburg-Stendal zusammen.

Die TinkerToys-Gründer

Die Idee zu TinkerToys hatten Sebastian Schröder, Sebastian Friedrich und Dr. Marko Jakob. Das Gründerteam lernte sich zuvor bei einem der führenden Innovationsdienstleister Deutschlands kennen.
Sebastian Friedrich: Der Magdeburger Wirtschaftsingenieur forschte bereits während seines Studiums im Bereich 3D-Druck. Seine Leidenschaft gilt der Technik und den damit verbundenen Potenzialen. Er ist verantwortlich für Softwareentwicklung, Produktion und Vertrieb.
Dr. Marko Jakob: Der ehemalige Offizier absolvierte einen MBA in Deutschland und den USA. Nach seiner Beratungstätigkeit bei den “Ideeologen” verantwortete er mehrere Jahre den Bereich Corporate Development eines führenden deutschen Online-Reiseanbieters. Dr. Marko Jakob verantwortet die Bereiche Finanzen, Marketing, Personal und Recht.
Sebastian Schröder: Der in Jena geborene diplomierte Spielzeugdesigner und zweifache Familienvater war zunächst in einem namhaften Spielzeugunternehmen als Creative Director beschäftigt. Sebastian Schröder verantwortet die Spielzeugentwicklung und das Design.
Das TinkerToys-Team








Was dich sonst noch erwartet

Flexible Arbeitszeiten

Home Office

Unlimited 3D-Druck

Wöchentliche Mittagessen

Unendlich Kaffee

Tolles Team
Du willst Teil unseres tollen Teams werden?
Forschung und Entwicklung
Das Vorhaben Audiovisuelle Lernszenarien für interaktive 3D-App zur Anwendung an Schulen und Bildungseinrichtungen wird aktuell aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. In der Vergangenheit wurde das Vorhaben Wissens- und Technologietransfer zur Entwicklung einer kleinkindfreundlichen Software zur modularen Gestaltung von Spielzeug ebenfalls aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
Die Vorhaben Erweiterung des TinkerToys-Spieleerlebnisses und Entwicklung einer nativen Mobile App wurden aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.