Blog
Kategorien
Suche

5 Ideen zum Einstieg mit TinkerSchool in der Grundschule
Mit unserer Konstruktionssoftware „Digitaler Baukasten“ lernen Kinder bereits ab dem Grundschulalter das Konstruieren in 3D. In diesem Beitrag werden 5 Ideen zum Einstieg mit TinkerSchool in der Grundschule vorgestellt.

Lerneinheit: Raummodelle in der Schulumgebung
In dieser Lerneinheit lernen die SuS ihre Schulumgebung ganz neu kennen. Mit dem Digitalen Baukasten erstellen die eigene Raum- und Objektmodelle.

Lerneinheit: Die Lochkamera
In dieser Lerneinheit lernen die SuS die Funktionsweise einer Lochkamera kennen und konstruieren ein eigenes Modell im Digitalen Baukasten.

Lerneinheit: Oberflächeninhalt und Volumen
Die Lernenden erfahren und testen mithilfe des Digitalen Baukastens, wie Oberflächeninhalt und Volumen verschiedener Körper berechnet werden.

Lerneinheit: Unser Sonnensystem
Die SuS testen und wiederholen die SuS ihr Wissen rund um unser Sonnensystem. Mit dem Digitalen Baukasten konstruieren sie anschließend ein eigenes Modell des Sonnensystems.

Der Digitale Baukasten im MINT-Unterricht
Die Konstruktion von dynamischen Lernmodellen im MINT-Unterricht hilft den SuS das Gelernte zu verinnerlichen und Zusammenhänge zu verstehen.