Wie lade ich ein 3D-Modell für VR/AR-Anwendungen herunter?

Lehrerkonten können 3D-Modelle in der Kursverwaltung herunterladen. Dies gilt auch für den Schuladministrator. Nach Klick auf „Modelle anzeigen“ des jeweiligen Kurses erscheinen alle 3D-Modelle, die innerhalb des Kurses erstellt wurden. Der VR/AR Export wird bei Klick auf den den blauen Button in der Spalte „Original“ gestartet. Das Modell wird automatisch für den Export vorbereitet, anschließend […]

Wie lade ich ein 3D-Modell für den 3D-Druck herunter?

Lehrerkonten können 3D-Modelle in der Kursverwaltung herunterladen. Dies gilt auch für den Schuladministrator. Nach Klick auf „Modelle anzeigen“ des jeweiligen Kurses erscheinen alle 3D-Modelle, die innerhalb des Kurses erstellt wurden. Der 3D-Druck Export wird bei Klick auf den hellgrünen Button in der Spalte „Original“ gestartet. Das Modell wird automatisch für den Export vorbereitet, anschließend startet […]

Was ist eine Bearbeitungskopie?

Zu jedem Modell in einem Kurs kann über die Kursverwaltung eine Bearbeitungskopie erstellt werden. Bearbeitungskopien können im Gegensatz zu den Originalmodellen frei bearbeitet und verändert werden. So können bspw. Optimierungen für den 3D-Druck vor dem Export vorgenommen werden (bspw. Objekte verkleinern, um die Zeit für den 3D-Druck zu verringern). Beim Erstellen der Bearbeitungskopie wird der […]

Wie groß dürfen Objekte für den Import maximal sein?

Das Objekt darf maximal die Größe der Arbeitsfläche des Digitalen Baukastens ausfüllen (200x200x200 mm). Wenn das Objekt größer ist, wird es automatisch verkleinert. In dem Fall erscheint eine entsprechende Warnmeldung beim Import des Objektes.

Wie repariere ich STL-Dateien?

Leider sind viele STL-Dateien auf den bekannten Online-Plattformen fehlerhaft. Deswegen prüft TinkerSchool alle hochgeladenen Dateien. Wenn dabei ein Fehler festgetellt wird, hilft es häufig die STL-Datei mit einem Reparaturprogramm automatisch zu reparieren. Dazu kannst du bspw. einen kostenfreien Online-Service nutzen. Danach kannst du die reparierte Datei erneut importieren.

Dein Download startet in Kürze...

Du interessierst dich für Projektideen und Abwendungsbeispiele zum Einsatz von TinkerToys im Unterricht? Melde dich jetzt für unseren Newsletter an.