Am 25.05.2019 findet die große Lange Nacht der Wissenschaft in Magdeburg statt. Auch in diesem Jahr sind wieder alle Wissbegierigen herzlich eingeladen, Magdeburg als Wissenschafts- und Forschungsstandort kennenzulernen.
Du möchtest eigene Spielzeuge und 3D-Welten konstruieren, in 3D ausdrucken oder in VR erleben? Dann bist du zur Langen Nacht der Wissenschaft bei uns richtig! Bei uns lernen Kinder ab Grundschulalter wie ein 3D-Drucker funktioniert und wie man damit eigene Ideen und außergewöhnliche Spielzeuge Wirklichkeit werden lassen kann.
Du findest uns am 25.05.2019 ab 18 Uhr im Eingangsbereich der Experimentellen Fabrik in der Nähe der Otto-von-Guericke Universität. Als Ausgründung der Universität Magdeburg freuen wir uns, auch in diesem Jahr wieder mit dabei zu sein.
Bei unseren Partnern vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg kannst du außerdem eigene Schlüsselanhänger in 3D ausdrucken. Den Stand findest du ebenfalls im Eingangsbereich der Experimentellen Fabrik in der Sandtorstraße.
Foto: Andreas Lander

Teile diesen Artikel mit deinem Netzwerk.

E-Mail
Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn

Weitere Artikel im Blog

TinkerToys jetzt auch in der Schweiz erhältlich

Gute Neuigkeiten für alle Schulen in der Schweiz: Ab sofort sind unsere TinkerToys-Produkte auch in der Schweiz erhältlich! Möglich macht das unsere Partnerschaft mit der Bischoff AG, einem etablierten Anbieter für innovative Bildungslösungen im technischen Bereich.

Mehr lesen

Dein Download startet in Kürze...

Du interessierst dich für Projektideen und Abwendungsbeispiele zum Einsatz von TinkerToys im Unterricht? Melde dich jetzt für unseren Newsletter an.