Achsensymmetrie und Drehsinn

Grundschule
4. Klasse
Sekundarschule/Gymnasium
5./6. Klasse

Mathematik
– Raum und Form (Geometrische Grundbegriffe und Abbildungen)

5 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Lernziele
Vorkenntnisse
Benötigte Materialien
Differenzierung
Beschreibung
In dieser Lerneinheit bekommen die Schüler*innen einen Einstieg in die Achsensymmetrie und den Drehsinn von geometrischen Körpern. Mit Hilfe des Digitalen Baukastens führen sie anschaulich Aufgaben dazu durch und entwerfen am Ende eine eigene, achsensymmetrische Figur nach ihren Vorstellungen.
Lernziele
Nach Abschluss der Lerneinheit sind die SuS in der Lage, …
- … die Begriffe Achsensymmetrie und Symmetrieachse anhand einer Figur zu erklären.
- … achsensymmetrische Figuren in ihrer Umgebung zu finden und die Symmetrieachse einzuzeichnen.
- … Spiegelbilder geometrischer Figuren zu konstruieren und die Vorgehensweise dabei zu beschreiben.
- … die Drehung um einen Punkt und den Drehsinn mit der Rotierachse zu erklären.
- … Figuren nach Vorgabe zu drehen und den Grad der Drehung zu nennen.
Vorkenntnisse
Für diese Lerneinheit werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Benötigte Materialien
- TinkerSchool-Lizenz
- Eingabegeräte (Computer/Tablets)
Differenzierung
- Beispielkonstruktionen
- verschiedene Hilfestellungen
Nutze die passende Plattform
Arbeitsblatt für Schüler:innen
Arbeitsblatt für Lehrkräfte
Zum Onlinekurs (Gastzugang)
Moodle Kurs herunterladen
Externer Link zum OPAL Kurs
LearningView
Edumaps
Bei Tutory bearbeiten
Teile dieses Unterrichtsmaterial mit deinem Netzwerk.
E-Mail
Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
Drucken