Mit TinkerToys lernen Kinder ab Grundschulalter das

Konstruieren in 3D

Maker Education kinderleicht – mit lehrplangerechten Unterrichtsmaterialien für Klasse 2 bis 10.
3D-Konstruieren lernen mit dem Digitalen Baukasten für Lasercutter, VR/AR-Anwendungen und 3D-Druck.

Der Digitale Baukasten von TinkerToys ist eine einsteigerfreundliche 3D-Konstruktionssoftware. Mit über 40 verschiedenen Grundformen, über 100 kreativen Designvorlagen und praktischen Verbindern erstellen Schüler:innen individuelle Modelle und können so ihre Umwelt aktiv mitgestalten. Durch mehr als 100 Stunden lehrplanbezogenes Unterrichtsmaterial für verschiedene Fächer, kreative Lernboxen und einsteigerfreundliche Komplettpakete ist die Software optimal für den Einsatz in Bildungseinrichtungen geeignet. Und das komplett ohne Vorerfahrung. Legt jetzt los!

5 gute Gründe,

warum Schülerinnen und Schüler das Konstruieren lernen sollten​

4K-Kompetenzen fördern
Mit dem Digitalen Baukasten werden alle zukunftsrelevanten Kompetenzen angesprochen, die in der KMK-Strategie verankert sind.
Umwelt- und Planungsprozesse praxisnah erleben
Durch das Erschaffen eines eigenen 3D-Objekts werden Planungsprodukte und Prototypen unendlich korrigierbar und praxisnah erlebbar.
Medienkompetenz schulen
Schüler:innen nutzen den Digitalen Baukasten aktiv als digitales Werkzeug und befähigen sie zum reflektierten Umgang mit modernen Medien.
Vielfältige Lernziele erreichen
Durch den Einsatz des Digitalen Baukastens lässt sich ein breiter Pool an Lernzielen der verschiedensten Fächer erreichen.
Motivierende Lernerfolge erzielen
Das Erschaffen eines eigenen Modells ist ein Garant für die Aufmerksamkeit und Motivation der Schüler:innen.

Bekannt aus:

Aktuelles aus dem Blog

TinkerToys jetzt auch in der Schweiz erhältlich

Gute Neuigkeiten für alle Schulen in der Schweiz: Ab sofort sind unsere TinkerToys-Produkte auch in der Schweiz erhältlich! Möglich macht das unsere Partnerschaft mit der Bischoff AG, einem etablierten Anbieter für innovative Bildungslösungen im technischen Bereich.

Mehr lesen

Dein Download startet in Kürze...

Du interessierst dich für Projektideen und Abwendungsbeispiele zum Einsatz von TinkerToys im Unterricht? Melde dich jetzt für unseren Newsletter an.