Unser Sonnensystem

Sekundarschule
10. Klasse
Gymnasium
9. Klasse

Astronomie
– Kompetenzschwerpunkte:
Unseren Platz im Sonnensystem erkennen
Unseren Platz im Sonnensystem charakterisieren

3-4 Unterrichtsstunden
Diese Lerneinheit beginnt mit einem Quiz, in dem die Schüler*innen ihr Wissen rund um unser Sonnensystem testen und auffrischen können. Sie lernen die Planeten und ihre Eigenschaften kennen und fassen alles auf einem Lernposter zusammen. Mit diesem Wissen konstruiere sie ihr eigenes Modell vom Sonnensystem. Mit Hilfe einer Infobox zum Thema „Leben auf dem All?“ diskutieren sie in der Klasse die Frage, ob irdisches Leben im Weltall möglich ist.n.
Nach Abschluss der Lerneinheit sind die SuS in der Lage, …
- … den Aufbau des Sonnensystems zu beschreiben.
- … die wesentlichen Eigenschaften ausgewählter Planeten und des Mondes zu nennen und diese mit der Erde zu vergleichen.
- … ein Modell des Sonnensystems im Digitalen Baukasten zu konstruieren und zu erläutern.
- … Bedingungen für irdisches Leben auf anderen Objekten des Sonnensystems zu diskutieren.
- … die Besonderheiten des Planeten Erde als Lebensraum im Sonnensystem zu erklären und zu bewerten.
- … die Bedeutung der Keplerschen Gesetze zu erklären.
Grundlagenwissen zum Thema Sonnensystem.
- TinkerSchool-Lizenz
- Eingabegeräte (Computer/Tablets) für SuS
- ausgedrucktes Lernposter (siehe Arbeitsblatt SuS)
- Schreibutensilien
- Hilfestellungen
- Zusatzaufgaben
- Interaktive Bauanleitung
Nutze die passende Plattform
Arbeitsblatt für Schüler:innen
Arbeitsblatt für Lehrkräfte
Zum Onlinekurs (Gastzugang)
Moodle Kurs herunterladen
Externer Link zum OPAL Kurs
Edumaps
Bei Tutory bearbeiten
Teile dieses Unterrichtsmaterial mit deinem Netzwerk.