Nutze die Chance auf ein TinkerSchool Komplettpaket für deine Bildungseinrichtung
auf der didacta 2025!
Auch in diesem Jahr sind wir mit einem Messestand auf der Didacta in Suttgart vertreten. Du findest uns in Halle 3 im Startup Bereich an Stand 3A62. Dort hast du die Chance an unserem exklusiven didacta Gewinnspiel teilzunehmen!
Unter allen Teilnehmer:innen des Gewinnspiels verlosen wir ein TinkerSchool Komplettpaket mit Bambu Lab A1 mini 3D-Drucker, TinkerSchool Schullizenz für ein Jahr, Material für den 3D-Drucker, Werkzeugbox und Lernbox Konstruieren.
Außerdem bieten wir an unserem Stand kurze Workshops mit Projektbeispielen und Unterrichtsideen rund um 3D-Konstruktion, 3D-Druck und VR/AR Technologien für die Grundschule und weiterführende Schulen an.

Workshops
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Die Architektur verschiedener Epochen kennenlernen? Den Aufbau von Chloroplasten verstehen und Anschauungsmodelle für den Biologieunterricht selbst herstellen? In
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Die Architektur verschiedener Epochen kennenlernen? Den Aufbau von Chloroplasten verstehen und Anschauungsmodelle für den Biologieunterricht selbst herstellen? In diesem Workshop lernst du mit TinkerToys verschiedene 3D-Druck und VR/AR Projektbeispiele aus der Praxis kennen, die du als Inspiration für deinen Unterricht in den Klassenstufen 2 bis 10 nutzen kannst.
Am TinkerToys Messestand in Halle 3, Stand 3A62 (StartUp Area) hast du außerdem die Chance ein TinkerSchool Komplettpaket mit 3D-Drucker, Software und Unterrichtsmaterial zu gewinnen.
Workshop buchen
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Räumliches Vorstellungsvermögen bereits frühzeitig schulen? Motivierende Projekte im Makerspace mit digitalen Technologien umsetzen? In diesem Workshop im Rahmen
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Räumliches Vorstellungsvermögen bereits frühzeitig schulen? Motivierende Projekte im Makerspace mit digitalen Technologien umsetzen? In diesem Workshop im Rahmen der Didacta in Stuttgart lernst du mit TinkerToys verschiedene 3D-Druck und VR/AR Projektbeispiele aus der Praxis kennen, die du als Inspiration für deinen Unterricht nutzen kannst.
Am TinkerToys Messestand in Halle 3, Stand 3A62 (StartUp Area) hast du außerdem die Chance ein TinkerSchool Komplettpaket mit 3D-Drucker, Software und Unterrichtsmaterial zu gewinnen.
Workshop buchen
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Die Architektur verschiedener Epochen kennenlernen? Den Aufbau von Chloroplasten verstehen und Anschauungsmodelle für den Biologieunterricht selbst herstellen? In
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Die Architektur verschiedener Epochen kennenlernen? Den Aufbau von Chloroplasten verstehen und Anschauungsmodelle für den Biologieunterricht selbst herstellen? In diesem Workshop lernst du mit TinkerToys verschiedene 3D-Druck und VR/AR Projektbeispiele aus der Praxis kennen, die du als Inspiration für deinen Unterricht ab Klassenstufe 5 nutzen kannst.
Am TinkerToys Messestand in Halle 3, Stand 3A62 (StartUp Area) hast du außerdem die Chance ein TinkerSchool Komplettpaket mit 3D-Drucker, Software und Unterrichtsmaterial zu gewinnen.
Workshop buchen
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Die Architektur verschiedener Epochen kennenlernen? Den Aufbau von Chloroplasten verstehen und Anschauungsmodelle für den Biologieunterricht selbst herstellen? In
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Die Architektur verschiedener Epochen kennenlernen? Den Aufbau von Chloroplasten verstehen und Anschauungsmodelle für den Biologieunterricht selbst herstellen? In diesem Workshop lernst du mit TinkerToys verschiedene 3D-Druck und VR/AR Projektbeispiele aus der Praxis kennen, die du als Inspiration für deinen Unterricht ab Klassenstufe 5 nutzen kannst.
Am TinkerToys Messestand in Halle 3, Stand 3A62 (StartUp Area) hast du außerdem die Chance ein TinkerSchool Komplettpaket mit 3D-Drucker, Software und Unterrichtsmaterial zu gewinnen.
Workshop buchen
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Die Architektur verschiedener Epochen kennenlernen? Den Aufbau von Chloroplasten verstehen und Anschauungsmodelle für den Biologieunterricht selbst herstellen? In
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Die Architektur verschiedener Epochen kennenlernen? Den Aufbau von Chloroplasten verstehen und Anschauungsmodelle für den Biologieunterricht selbst herstellen? In diesem Workshop lernst du mit TinkerToys verschiedene 3D-Druck und VR/AR Projektbeispiele aus der Praxis kennen, die du als Inspiration für deinen Unterricht in den Klassenstufen 2 bis 10 nutzen kannst.
Am TinkerToys Messestand in Halle 3, Stand 3A62 (StartUp Area) hast du außerdem die Chance ein TinkerSchool Komplettpaket mit 3D-Drucker, Software und Unterrichtsmaterial zu gewinnen.
Workshop buchen
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Räumliches Vorstellungsvermögen bereits frühzeitig schulen? Motivierende Projekte im Makerspace mit digitalen Technologien umsetzen? In diesem Workshop im Rahmen
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Räumliches Vorstellungsvermögen bereits frühzeitig schulen? Motivierende Projekte im Makerspace mit digitalen Technologien umsetzen? In diesem Workshop im Rahmen der Didacta in Stuttgart lernst du mit TinkerToys verschiedene 3D-Druck und VR/AR Projektbeispiele aus der Praxis kennen, die du als Inspiration für deinen Unterricht nutzen kannst.
Am TinkerToys Messestand in Halle 3, Stand 3A62 (StartUp Area) hast du außerdem die Chance ein TinkerSchool Komplettpaket mit 3D-Drucker, Software und Unterrichtsmaterial zu gewinnen.
Workshop buchen
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Räumliches Vorstellungsvermögen bereits frühzeitig schulen? Motivierende Projekte im Makerspace mit digitalen Technologien umsetzen? In diesem Workshop im Rahmen
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Räumliches Vorstellungsvermögen bereits frühzeitig schulen? Motivierende Projekte im Makerspace mit digitalen Technologien umsetzen? In diesem Workshop im Rahmen der Didacta in Stuttgart lernst du mit TinkerToys verschiedene 3D-Druck und VR/AR Projektbeispiele aus der Praxis kennen, die du als Inspiration für deinen Unterricht nutzen kannst.
Am TinkerToys Messestand in Halle 3, Stand 3A62 (StartUp Area) hast du außerdem die Chance ein TinkerSchool Komplettpaket mit 3D-Drucker, Software und Unterrichtsmaterial zu gewinnen.
Workshop buchen
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Die Architektur verschiedener Epochen kennenlernen? Den Aufbau von Chloroplasten verstehen und Anschauungsmodelle für den Biologieunterricht selbst herstellen? In
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Die Architektur verschiedener Epochen kennenlernen? Den Aufbau von Chloroplasten verstehen und Anschauungsmodelle für den Biologieunterricht selbst herstellen? In diesem Workshop lernst du mit TinkerToys verschiedene 3D-Druck und VR/AR Projektbeispiele aus der Praxis kennen, die du als Inspiration für deinen Unterricht ab Klassenstufe 5 nutzen kannst.
Am TinkerToys Messestand in Halle 3, Stand 3A62 (StartUp Area) hast du außerdem die Chance ein TinkerSchool Komplettpaket mit 3D-Drucker, Software und Unterrichtsmaterial zu gewinnen.
Workshop buchen
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Die Architektur verschiedener Epochen kennenlernen? Den Aufbau von Chloroplasten verstehen und Anschauungsmodelle für den Biologieunterricht selbst herstellen? In
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Die Architektur verschiedener Epochen kennenlernen? Den Aufbau von Chloroplasten verstehen und Anschauungsmodelle für den Biologieunterricht selbst herstellen? In diesem Workshop lernst du mit TinkerToys verschiedene 3D-Druck und VR/AR Projektbeispiele aus der Praxis kennen, die du als Inspiration für deinen Unterricht in den Klassenstufen 2 bis 10 nutzen kannst.
Am TinkerToys Messestand in Halle 3, Stand 3A62 (StartUp Area) hast du außerdem die Chance ein TinkerSchool Komplettpaket mit 3D-Drucker, Software und Unterrichtsmaterial zu gewinnen.
Workshop buchen
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Die Architektur verschiedener Epochen kennenlernen? Den Aufbau von Chloroplasten verstehen und Anschauungsmodelle für den Biologieunterricht selbst herstellen? In
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Die Architektur verschiedener Epochen kennenlernen? Den Aufbau von Chloroplasten verstehen und Anschauungsmodelle für den Biologieunterricht selbst herstellen? In diesem Workshop lernst du mit TinkerToys verschiedene 3D-Druck und VR/AR Projektbeispiele aus der Praxis kennen, die du als Inspiration für deinen Unterricht in den Klassenstufen 2 bis 10 nutzen kannst.
Am TinkerToys Messestand in Halle 3, Stand 3A62 (StartUp Area) hast du außerdem die Chance ein TinkerSchool Komplettpaket mit 3D-Drucker, Software und Unterrichtsmaterial zu gewinnen.
Workshop buchen
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Räumliches Vorstellungsvermögen bereits frühzeitig schulen? Motivierende Projekte im Makerspace mit digitalen Technologien umsetzen? In diesem Workshop im Rahmen
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Räumliches Vorstellungsvermögen bereits frühzeitig schulen? Motivierende Projekte im Makerspace mit digitalen Technologien umsetzen? In diesem Workshop im Rahmen der Didacta in Stuttgart lernst du mit TinkerToys verschiedene 3D-Druck und VR/AR Projektbeispiele aus der Praxis kennen, die du als Inspiration für deinen Unterricht nutzen kannst.
Am TinkerToys Messestand in Halle 3, Stand 3A62 (StartUp Area) hast du außerdem die Chance ein TinkerSchool Komplettpaket mit 3D-Drucker, Software und Unterrichtsmaterial zu gewinnen.
Workshop buchen
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Die Architektur verschiedener Epochen kennenlernen? Den Aufbau von Chloroplasten verstehen und Anschauungsmodelle für den Biologieunterricht selbst herstellen? In
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Die Architektur verschiedener Epochen kennenlernen? Den Aufbau von Chloroplasten verstehen und Anschauungsmodelle für den Biologieunterricht selbst herstellen? In diesem Workshop lernst du mit TinkerToys verschiedene 3D-Druck und VR/AR Projektbeispiele aus der Praxis kennen, die du als Inspiration für deinen Unterricht ab Klassenstufe 5 nutzen kannst.
Am TinkerToys Messestand in Halle 3, Stand 3A62 (StartUp Area) hast du außerdem die Chance ein TinkerSchool Komplettpaket mit 3D-Drucker, Software und Unterrichtsmaterial zu gewinnen.
Workshop buchen
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Die Architektur verschiedener Epochen kennenlernen? Den Aufbau von Chloroplasten verstehen und Anschauungsmodelle für den Biologieunterricht selbst herstellen? In
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Die Architektur verschiedener Epochen kennenlernen? Den Aufbau von Chloroplasten verstehen und Anschauungsmodelle für den Biologieunterricht selbst herstellen? In diesem Workshop lernst du mit TinkerToys verschiedene 3D-Druck und VR/AR Projektbeispiele aus der Praxis kennen, die du als Inspiration für deinen Unterricht ab Klassenstufe 5 nutzen kannst.
Am TinkerToys Messestand in Halle 3, Stand 3A62 (StartUp Area) hast du außerdem die Chance ein TinkerSchool Komplettpaket mit 3D-Drucker, Software und Unterrichtsmaterial zu gewinnen.
Workshop buchen
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Die Architektur verschiedener Epochen kennenlernen? Den Aufbau von Chloroplasten verstehen und Anschauungsmodelle für den Biologieunterricht selbst herstellen? In
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Die Architektur verschiedener Epochen kennenlernen? Den Aufbau von Chloroplasten verstehen und Anschauungsmodelle für den Biologieunterricht selbst herstellen? In diesem Workshop lernst du mit TinkerToys verschiedene 3D-Druck und VR/AR Projektbeispiele aus der Praxis kennen, die du als Inspiration für deinen Unterricht in den Klassenstufen 2 bis 10 nutzen kannst.
Am TinkerToys Messestand in Halle 3, Stand 3A62 (StartUp Area) hast du außerdem die Chance ein TinkerSchool Komplettpaket mit 3D-Drucker, Software und Unterrichtsmaterial zu gewinnen.
Workshop buchen
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Räumliches Vorstellungsvermögen bereits frühzeitig schulen? Motivierende Projekte im Makerspace mit digitalen Technologien umsetzen? In diesem Workshop im Rahmen
Details
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Räumliches Vorstellungsvermögen bereits frühzeitig schulen? Motivierende Projekte im Makerspace mit digitalen Technologien umsetzen? In diesem Workshop im Rahmen der Didacta in Stuttgart lernst du mit TinkerToys verschiedene 3D-Druck und VR/AR Projektbeispiele aus der Praxis kennen, die du als Inspiration für deinen Unterricht nutzen kannst.
Am TinkerToys Messestand in Halle 3, Stand 3A62 (StartUp Area) hast du außerdem die Chance ein TinkerSchool Komplettpaket mit 3D-Drucker, Software und Unterrichtsmaterial zu gewinnen.
Workshop buchen
Informationen zur didacta 2025
Als Fachmesse gibt die didacta vom 11.-15.02.2025 auf der Messe Stuttgart einen umfassenden Einblick in das gesamte Bildungswesen von der frühkindlichen Bildung, über die schulische Bildung bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Ein hochkarätiges Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte, ErzieherInnen, AusbilderInnen, TrainerInnen und Personalentwickler:innen ergänzt das Angebot der vielseitigen Ausstellung. Hochrangige Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft kommen zur didacta, um hier Wege für die Bildung der Zukunft zu finden und sich auszutauschen.