TinkerSchool Webinare für Lehrkräfte
Mit unseren Webinaren werden Sie beim Einstieg in die Nutzung von TinkerSchool von erfahrenen Trainern begleitet. In den Webinaren lernen Sie die Grundfunktionen von TinkerSchool kennen, um das Konstruktionsprogramm mit Ihrer Klasse einzusetzen.
Außerdem werden Sie durch das vielfältige Unterrichtsmaterial als Basis für den Einsatz in den MINT-Fächern geführt.
Abschließend erleben Sie Beispiele für den Einsatz von TinkerSchool in Kombination mit 3D-Druck und VR in unterschiedlichsten Projekten in Bildungseinrichtungen.
Die Teilnahme an den Webinaren ist für Lehkräfte kostenfrei.
Aktuelle Termine
Februar
Details
In diesem 60 Minuten Webinar: – Lernen Sie Grundfunktionen von TinkerSchool kennen, um das Konstruktionsprogramm mit Ihrer Klasse einzusetzen.– Entdecken Sie das vielfältige Unterrichtsmaterial
Details
In diesem 60 Minuten Webinar:
– Lernen Sie Grundfunktionen von TinkerSchool kennen, um das Konstruktionsprogramm mit Ihrer Klasse einzusetzen.
– Entdecken Sie das vielfältige Unterrichtsmaterial als Basis für den Einsatz in den MINT-Fächern in den Klassenstufen 3 bis 10, sowie fächerübergreifende Lernszenarien.
– Erleben Sie Beispiele für den Einsatz von TinkerSchool in Kombination mit 3D-Druck und VR in unterschiedlichsten Projekten in Bildungseinrichtungen.
Alle Teilnehmer des Webinars erhalten eine TinkerSchool-Lizenz mit 60 Tagen Laufzeit zum Ausprobieren der Inhalte aus dem Webinar.
Technische Teilnahmevoraussetzungen:
– stabile Internetverbindung
– Laptop oder PC, mit Mikrofon und Webcam (optional)
– Installation der Zoom Cloud Meetings App, einem Tool zur Veranstaltung von Live-Webinaren oder Teilnahme per Webbrowser
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 18:00
Workshop buchen
Details
In diesem 60 Minuten Webinar: – Lernen Sie Grundfunktionen von TinkerSchool kennen, um das Konstruktionsprogramm mit Ihrer Klasse einzusetzen.– Entdecken Sie das vielfältige Unterrichtsmaterial
Details
In diesem 60 Minuten Webinar:
– Lernen Sie Grundfunktionen von TinkerSchool kennen, um das Konstruktionsprogramm mit Ihrer Klasse einzusetzen.
– Entdecken Sie das vielfältige Unterrichtsmaterial als Basis für den Einsatz in den MINT-Fächern in den Klassenstufen 3 bis 10, sowie fächerübergreifende Lernszenarien.
– Erleben Sie Beispiele für den Einsatz von TinkerSchool in Kombination mit 3D-Druck und VR in unterschiedlichsten Projekten in Bildungseinrichtungen.
Alle Teilnehmer des Webinars erhalten eine TinkerSchool-Lizenz mit 60 Tagen Laufzeit zum Ausprobieren der Inhalte aus dem Webinar.
Technische Teilnahmevoraussetzungen:
– stabile Internetverbindung
– Laptop oder PC, mit Mikrofon und Webcam (optional)
– Installation der Zoom Cloud Meetings App, einem Tool zur Veranstaltung von Live-Webinaren oder Teilnahme per Webbrowser
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 18:00