Geometrische Körper

Grundschule
2. Klasse

Mathematik
– Raum und Form
– Größe und Messen

5 Unterrichtsstunden
In dieser Lerneinheit bekommen die Schüler*innen einen Einstieg in die Welt der geometrischen Körper. Mit Hilfe des Digitalen Baukastens lernen sie anschaulich die wichtigsten Körper mit ihren Eigenschaften kennen. Sie führen einführende Aufgaben zur Lagebeziehung durch und verändern Körper in ihrer Form und Größe.
Nach Abschluss der Lerneinheit sind die SuS in der Lage, …
- … die Definition für „geometrische Körper“ wiederzugeben.
- … geometrische Körper in ihrer Umwelt zu finden.
- … die wichtigsten geometrischen Körper und ihre Eigenschaften zu nennen und bzgl. dieser Eigenschaften zu ordnen.
- … geometrische Körper nach gängigen Lagebeziehungen anzuordnen.
- … geometrische Körper in ihrer Größe nach gängigen Operatoren (< > =) zu verändern.
- … die Besonderheiten des Körpers Würfel zu beschreiben und Würfel und Quader voneinander zu unterscheiden.
- … die Maße von Körper in gängigen Maßeinheiten anzugeben, zu die Maße zu vergleichen sowie in andere Maßeinheiten umzuwandeln.
Keine Vorkenntnisse benötigt.
- TinkerSchool-Lizenz
- Eingabegeräte (Computer/Tablets) für SuS
- Schreibutensilien
- Lernbox: Geometrische Körper (optional)
- Hilfestellungen
- Zusatzaufgaben
- Interaktive Bauanleitung
CC BY-SA 4.0: TinkerToys GmbH, tinkertoys.de, 2020.
Unsere Unterrichtsmaterialien sind unter einer Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht. Sie dürfen frei bearbeitet, geteilt und verwendet werden, solange wir als Urheber genannt und abgeleitete Werke unter denselben Bedingungen weitergegeben werden.
Nutze die passende Plattform
Arbeitsblatt für Schüler:innen
Arbeitsblatt für Lehrkräfte
Zum Onlinekurs (Gastzugang)
Moodle Kurs herunterladen
Externer Link zum OPAL Kurs
LearningView
Edumaps
Bei Tutory bearbeiten
Teile dieses Unterrichtsmaterial mit deinem Netzwerk.