
Raummodelle in der Schulumgebung

Grundschule
2. Klasse

Sachunterricht
– Raumbezogener Bereich

7 Unterrichtsstunden

Hilfestellungen
1 Zusatzaufgabe
Die Schulumgebung lernen die Schüler*innen in dieser Lerneinheit ganz neu kennen. Sie bewegen sich in den Räumen und konstruieren darauf aufbauend zunächst einen selbst gewählten Raum ihrer Schule und anschließend ein einzelnes Objekt. Mit dem Digitalen Baukasten können sie so eigene Raum- und Objektmodelle herstellen.
- Die SuS können Räume der unmittelbaren Umgebung wahrnehmen und sich in diesen orientieren.
- Die SuS können die Lage von Objekten im Raum erfassen, einfache Lagebeziehungen herstellen sowie diese zeichnerisch und modellhaft darstellen.
- Sie können ihr Wissen auf ihr unmittelbares Schulumfeld anwenden.
- Die SuS können einen Raum und ein Objekt modellhaft darstellen.
Keine Vorkenntnisse benötigt.
- TinkerSchool-Lizenz
- Eingabegeräte (Computer/Tablets) für SuS für ca. 5 Unterrichtsstunden
- SuS müssen sich frei im Schulgebäude und auf dem Schulhof bewegen können
Die Aufgaben können für das Homeschooling einfach abgewandelt werden, wenn die SuS Zugriff auf einen PC/Tablet mit stabiler Internetverbindung haben. Der Inhalt wird dann von der Schulumgebung auf die Umgebung zuhause abgewandelt. Infos dazu finden sich im Arbeitsblatt mit Zusatzinformationen für Lehrkräfte.
Teile dieses Unterrichtsmaterial mit deinem Netzwerk.