Wissen: 3D Druck für die Grundschule

Grundschule ab 2. Klasse

Fächerübergreifend

2 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Lernziele
Vorkenntnisse
Benötigte Materialien
Beschreibung
In dieser Lerneinheit erfahren die Schüler:innen in 3 Lernschritten grundlegende Informationen zum Thema 3D-Druck. Sie lernen, wie ein 3D-Drucker funktioniert, welche Beispielmaterialien es gibt und welche Rolle Stützstrukturen spielen. Mithilfe von Videos und Bildmaterial wird der Inhalt grundschulgerecht aufbereitet. Die Lerneinheit wird mit Lernzielkontrollen zum Thema abgeschlossen.
Lernziele
Nach Abschluss der Lerneinheit sind die SuS in der Lage, …
- … den Nutzen und die Funktion eines 3D-Druckers zu erklären.
- … 3D-gedruckte Materialien zu nennen und deren Nachhaltigkeit zu beschreiben.
- … den Sinn von Stützmaterial bei Überhängen zu erklären.
Vorkenntnisse
keine Vorkenntnisse nötig
Benötigte Materialien
- TinkerSchool-Lizenz
- Eingabegeräte (Computer/Tablets)
- Lernbox: Wissen 3D-Druck (optional)
Nutze die passende Plattform
Arbeitsblatt für Schüler:innen
Arbeitsblatt für Lehrkräfte
Zum Onlinekurs (Gastzugang)
Moodle Kurs herunterladen
Externer Link zum OPAL Kurs
LearningView
Edumaps
Bei Tutory bearbeiten
Teile dieses Unterrichtsmaterial mit deinem Netzwerk.
E-Mail
Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
Drucken