Die modulare Raumstation

Grundschule, weiterführende Schulen ab Klasse 4

Fächerübergreifend

4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Lernziele
Vorkenntnisse
Benötigte Materialien
Differenzierung
Beschreibung
In dieser Lerneinheit konstruieren die Schüler:innen einzelne Module für eine Raumstation. Eingangs beschäftigen sie sich mit der Frage , welche Ausstattung bei der Raumfahrt benötigt wird. Darauf aufbauend setzen sie ihre Ideen mit dem Digitalen Baukasten um , betrachten diese ggf. in VR und besprechen die Ergebnisse nach. Die Lerneinheit eignet sich gut für die Teamarbeit im Klassenverbund, da alle Module am Ende mit Verbindern aus der Software verkettet werden können.
Lernziele
Nach Abschluss der Lerneinheit sind die SuS in der Lage, …
- … zu erklären, was eine modulare Raumstation ist und aus welchen Bestandteilen sie besteht.
- … eigene 3D-Modelle im Digitalen Baukasten zu gestalten.
- … ihre Konstruktionsergebnisse und ihre Arbeitsweise gemeinsam beurteilen und überprüfen.
Vorkenntnisse
Keine besonderen Vorkenntnisse erwartet.
Benötigte Materialien
- TinkerSchool-Lizenz
- Eingabegeräte (Computer/Tablets) für SuS
- Schreibutensilien
Differenzierung
Konstruktionsvorlagen
Beispiele
Nutze die passende Plattform
Arbeitsblatt für Schüler:innen
Arbeitsblatt für Lehrkräfte
Zum Onlinekurs (Gastzugang)
Moodle Kurs herunterladen
LearningView
Edumaps
Bei Tutory bearbeiten
Teile dieses Unterrichtsmaterial mit deinem Netzwerk.
E-Mail
Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
Drucken