Pokal

In dieser Bauanleitung gestalten die Schüler:innen einen Pokal, den sie abschließend mit Logo, Farbe und Zusätzen individualisieren können. So kann das Modell optimal für ein Schulevent oder einen Wettbewerb genutzt werden.
Stiftehalter (einfach)

Hier konstruieren die Schüler:innen ihren eigenen Stiftehalter. Dafür nutzen sie Grundkörper und verschiedene Funktionen des Digitalen Baukastens. Außerdem individualisieren sie ihren Stiftehalter mit einem selbstgewählten Logo.
Brandenburger Tor

Detailgetreu und kreativ konstruieren die Schüler:innen mit dieser Bauanleitung ihr eigenes Modell des Brandenburger Tors. Dabei wiederholen sie ihr Wissen zur Architektur und setzen sich mit der Geometrie des Bauwerks auseinander. Wir empfehlen dazu unsere Lerneinheit zum Thema Baustile.
Schlüsselanhänger mit Namen

Die Konstruktion dieses individuellen Schlüsselanhängers fördert die Kreativität und lebendige Auseinandersetzung mit Geometrie. Die Bauanleitung eignet sich optimal für ein kurzes Einstiegsprojekt zum 3D-Druck.