Körpernetze

Grundschule
3. Klasse
4. Klasse

Mathematik
– Raum und Form
– Größe und Messen

5 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Lernziele
Vorkenntnisse
Benötigte Materialien
Differenzierung
Beschreibung
In dieser Lerneinheit findet noch einmal eine Wiederholung zu den geometrischen Körpern statt. Mit Hilfe einer Bastelanleitung wird das Prinzip von Körpernetzen deutlich und die Schüler*innen lernen diese den geometrischen Formen zuzuordnen. Mit dem Digitalen Baukasten können sie Körper mit einer rundum-Ansicht anschauen. Die Teilflächen, aus denen sich die Körper zusammensetzen, können sie so anschaulich erleben und Übungen dazu durchführen.
Lernziele
Nach Abschluss der Lerneinheit sind die SuS in der Lage, …
- … die wichtigsten geometrischen Körpern zu benennen.
- … zu erklären, was ein Körpernetz ist.
- … die Körpernetze gängiger geometrischer Körper dem jeweiligen Körper zuzuordnen.
- … Körpernetze unterschiedlich geformter Quader zuzuordnen.
- … Körpernetze mithilfe des Digitalen Baukastens zu erstellen.
- … die Besonderheiten eines Würfels erklären.
Vorkenntnisse
Grundlagenwissen zu geometrischen Körpern
Benötigte Materialien
- TinkerSchool-Lizenz
- Eingabegeräte (Computer/Tablets) für SuS
- Schreibutensilien
- Bastelmaterial und Bastelvorlagen (siehe Arbeitsblatt SuS)
Differenzierung
- Hilfestellungen
- Zusatzaufgaben
Nutze die passende Plattform
Arbeitsblatt für Schüler:innen
Arbeitsblatt für Lehrkräfte
Zum Onlinekurs (Gastzugang)
Moodle Kurs herunterladen
Externer Link zum OPAL Kurs
LearningView
Edumaps
Bei Tutory bearbeiten
Teile dieses Unterrichtsmaterial mit deinem Netzwerk.
E-Mail
Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
Drucken