Oberflächeninhalt

In dieser Lerneinheit wiederholen die SuS ihr Wissen zu geometrischen Körpern und zu Körpernetzen. Anschließend machen sie sich mit dem Begriff und der Berechnung des Oberflächeninhalts von Würfeln und Quadern vertraut. Außerdem erhalten sie eine kurze Einführung zur Berechnung des Oberflächeninhalts bei Kugel und Zylinder.

Volumen

In dieser Lerneinheit beschäftigen sich die SuS mit dem Volumen geometrischer Körper. Dafür nutzen sie auch den Digitalen Baukasten, erfahren, wie wo die Berechnung des Volumens im Alltag helfen kann und führen dazu interessante Textaufgaben durch.

Tiere und deren Steckbriefe

In dieser Lerneinheit üben die Schüler:innen das Beschreiben von Tieren. Sie lernen, mit welchen Eigenschaften und Merkmalen Tiere am besten beschrieben werden können und wie man diese Informationen in einem Steckbrief darstellen kann. Ziel der Lerneinheit ist es, ein eigenes Tier im Digitalen Baukasten zu konstruieren und einen Steckbrief dazu zu verfassen.

Katapulte

In dieser Lerneinheit dreht sich alles um Katapulte. Die Schüler:innen lernen Hintergrundwissen und Funktionsweise kennen. Außerdem konstruieren sie ihr eigenes Katapult-Modell und führen anschließend Experimente damit durch.

Technisches Zeichnen

In dieser Lerneinheit erhalten die Schüler:innen einen Einblick in das technische Zeichnen. Sie erfahren, wofür man technische Zeichnungen benötigt, fertigen Dreitafelprojektionen an und konstruieren im Digitalen Baukasten. Außerdem wiederholen sie ihr Wissen zu Maßstäben und fertigen am Ende eine maßstäbliche technische Zeichnung eines eigenen 3D-Modells an.

Die Geometrie Schablone

In dieser Lerneinheit konstruieren die Schüler:innen Geometrie Schablonen im Digitalen Baukasten. Die Lerneinheit bietet auch Design-Vorlagen, an denen sich die Schüler*innen orientieren können. Die Aufgaben fördern die Kreativität, das kritische Denken und die lebendige Auseinandersetzung mit Geometrie.

Modulare Raumstation

In dieser Lerneinheit konstruieren die Schüler:innen einzelne Module für eine Raumstation. Eingangs beschäftigen sie sich mit der Frage, welche Ausstattung bei der Raumfahrt benötigt wird. Darauf aufbauend setzen sie ihre Ideen mit dem Digitalen Baukasten um, betrachten diese ggf. in VR und besprechen die Ergebnisse nach.

Chloroplast

In dieser Lerneinheit festigen die Schüler:innen ihr Wissen zum Aufbau des Chloroplasts. Die Lerneinheit wird unterstützt durch zwei Bauanleitungen im Digitalen Baukasten, bei denen am Ende ein 3D-Modell steht, dass die SuS als Lernmodell nutzen können.

Dein Download startet in Kürze...

Du interessierst dich für Projektideen und Abwendungsbeispiele zum Einsatz von TinkerToys im Unterricht? Melde dich jetzt für unseren Newsletter an.