Gewinne ein TinkerSchool Komplettpaket für deine Schule auf der didacta!

TinkerToys ist in diesem Jahr erstmals auf der didacta in Stuttgart vertreten. Du findest unseren Stand vom 07.-11.03.2023 in der StartUp Area in Halle 3, Stand 3A71.
5 Ideen zum Einstieg mit TinkerSchool in der Grundschule
Mit unserer Konstruktionssoftware „Digitaler Baukasten“ lernen Kinder bereits ab dem Grundschulalter das Konstruieren in 3D. In diesem Beitrag werden 5 Ideen zum Einstieg mit TinkerSchool in der Grundschule vorgestellt.
Lerneinheit: Raummodelle in der Schulumgebung
In dieser Lerneinheit lernen die SuS ihre Schulumgebung ganz neu kennen. Mit dem Digitalen Baukasten erstellen die eigene Raum- und Objektmodelle.
Lerneinheit: Die Lochkamera
In dieser Lerneinheit lernen die SuS die Funktionsweise einer Lochkamera kennen und konstruieren ein eigenes Modell im Digitalen Baukasten.
Lerneinheit: Oberflächeninhalt und Volumen
Die Lernenden erfahren und testen mithilfe des Digitalen Baukastens, wie Oberflächeninhalt und Volumen verschiedener Körper berechnet werden.
Lerneinheit: Unser Sonnensystem

Die SuS testen und wiederholen die SuS ihr Wissen rund um unser Sonnensystem. Mit dem Digitalen Baukasten konstruieren sie anschließend ein eigenes Modell des Sonnensystems.
Der Digitale Baukasten im MINT-Unterricht
Die Konstruktion von dynamischen Lernmodellen im MINT-Unterricht hilft den SuS das Gelernte zu verinnerlichen und Zusammenhänge zu verstehen.
3D Druck im Kunst-Unterricht
Der Digitale Baukasten bietet vielfältige Möglichkeiten zum Einsatz im Kunst-Unterricht.